Unser Ansatz, für Ihre erfolgreiche SAP S/4HANA Conversion


Ja, wir alle wissen es! Schon in ein paar Jahren ist es soweit, dass die SAP Business Suite 7 abgekündigt wird. Nun könnten wir Panik und Angst verbreiten! Das tun wir aber nicht. Wir wissen wie der Mittelstand tickt und möchten helfen die Zeit bis 2027 effizient zu nutzen. Hierbei strecken wir die Kosten über mehrere Jahre und behalten dennoch das Ziel im Auge. Ganz getreu dem Motto „SlowForward statt FastForward“.

1. ANALYSE

Die Analyse Ihres Systems ist der erste Schritt für eine gute Planung Ihrer Migrationsstrategie. Gemeinsam mit unseren Partnern analysieren wir Ihr System!

2. PLANUNG

Die Migrationsstrategie steht fest und wir können uns an die Detailplanung machen. Hierbei berücksichtigen wir vorallem Ihre Business Continuity!

3. VORBEREITUNG

Wir bereiten Ihr System optimal für die Migration auf SAP S/4HANA vor. Durch maß- geschneiderte Pakete bringen wir Ihre Systeme auf ein perfektes Migrationslevel!

4. DURCHFÜHRUNG

Der Migrationsweg ist definiert und Ihr System ist optimal für die Migration vorbereitet! Die Durchführung ist nur noch die Kür!

5. TEST

Testen, testen, testen… Wie in jedem Projekt bedarf es einer intensiven Prüfung. Aber! Mit unseren vorgefertigten Testplänen leiten wir Sie optimal an.

6. GoLIVE

Seit der ersten Minute begleiten wir Ihr Projekt! Nun stehen wir im permanenten Austausch mit Ihren Key-Usern und begleiten Ihren erfolgreichen GoLive.

Unsere 6 Schritte im Detail

Was erwartet Sie bei unserer Vorgehensweise? Volle Transparenz von Anfang an!

Die Analyse

Die Basis für unsere Systemanalyse bildet der SAP S/4HANA Readiness Check, eine intensive Systemsichtung sowie das eine oder andere Fachgespräch mit Ihren Key-Usern und Ihrer IT.

Das Ergebnis

Als Ergebnis erhalten Sie einen detaillierten Bericht der Ihnen einen Vorschlag für die optimale Vorbereitung Ihres Systems auf eine SAP S/4HANA Conversion unterbreitet. Der Bericht enthält Informationen über die vorgeschlagene Conversion Methode, das optimale Sizing Ihrer neuen Landschaft, sowie zusammengefasste Pakete. Diese Pakete können Sie in der Vorbereitungsphase nutzen um Ihre Systemlandschaft Stück für Stück dem Ziel näher zu bringen und vorallem die Kosten dafür über die kommenden Jahre zu budgetieren.

Die Planung

Auf der Grundlage unserer Analyseergebnisse und den daraus resultierenden Fachgesprächen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen einen Plan für die Vorgehensweise.

Das Ergebnis

Als Ergebnis schaffen wir einen detaillierten Projektplan, der fortan unser gemeinsamer Fahrplan für die nächsten Phasen sein wird. Er bringt uns ohne Umwege zum Ziel! Selbstverständlich berücksichtigen wir Ihre interne Resourcenplanung und reagieren in gewohnter Flexibilität auf unvorhersehbare Ereignisse. Jedes Paket erhält hierbei seinen eigenen „mini“ Projektplan und einen eigenen Kostenrahmen! Dies hilft bei der Budgetierung und der Planung Ihrer Resourcen.

Die Vorbereitung

Die mit Abstand längste Phase unseres Projektes beginnt. Hier arbeiten wir die geplanten Projekte nach und nach ab. Das Tempo haben Sie in der Planungsphase bestimmt und nun liegt es an uns diese Punkte abzuarbeiten.

Das Ergebnis

Als Ergebnis schaffen wir eine für die SAP S/4HANA Conversion optimal vorbereitete Systemlandschaft. Es sind bis hierhin zumindest die Mindestanforderungen für die Conversion erfüllt. Im Optimalfall besteht schon eine Sandbox, Ihre Anwender sind geschult und haben wichtige erste Hands-On Erfahrungen auf Ihrer neuen SAP S/4HANA Systemlandandschaft gesammelt.

Die Durchführung

Nun folgt die Kür! Da Ihr System bereits optimal vorbereitet ist, ist die technische Conversion in Windeseile erledigt. Wir haben bereits den ein oder anderen DryRun hinter uns und wissen genau was am GoLive Weekend zutun ist. Wir arbeiten die Punkte ab und stellen Ihnen Ihr neues System zur Verfügung.

Das Ergebnis

Als Ergebnis erhalten Sie Ihr neues SAP S/4HANA System. Vorbereitet für die zwei letzten Phasen und vorbereitet für alle neuen Business Inovationen die SAP uns zur Verfügung stellt!

Der Test

Wir befinden uns bereits am GoLive Weekend. Wir testen gemeinsam das System und Sie nehmen zusammen mit Ihren Key-Usern das System ab. In den meisten Projekten kommt hier Unruhe auf! Doch nicht mit uns! Wir haben bereits im Vorfeld mit Ihnen gemeinsam Testpläne erstellt und helfen nun diese abzuarbeiten. Und sollte doch einmal etwas nicht funktionieren, stehen wir mit unserer gesamten Menpower hinter Ihnen und beheben das Problem. Versprochen!

Das Ergebnis

Am Ende steht Ihre Go- oder No-Go Entscheidung.

Der GoLive

Unser gemeinsamer Test war erfolgreich und Ihre Anwender haben uns grünes Licht für den Übergang in die Produktionsphase gegeben. Nun mobilisieren wir noch einmal alle Kräfte und schaffen durch ein sehr engmaschiges Monitoring und eine atemberaubende garantierte Reaktionszeit einen 24*7 für Sie und Ihre Anwender erreichbaren Support.

Das Ergebnis

Das Ergebnis für Sie ist eine erfolgreich abgeschlossene Conversion zu SAP S/4HANA. Das Ergebnis für uns, ist ein zufriedener Kunde 😉

Was sind denn nun unsere Pakete?

Hier erhalten Sie beispielhaft einen kleinen Einblick über unsere Pakete. Auf einige davon werden Sie nach unserer Analysephase auf jedenfall stoßen.

Unicode Conversion

Update

Aufräumen

Coding analysieren

Umstellung Business Partner

SAP S/4HANA Sandboxing

SAP S/4HANA
Fiori

SAP (interactive) SmartForms

Fragezeichen im Kopf? SK Services macht nun auch Anwendungsberatung? Nein, wir bleiben unseren Prinzipien treu und sind nach wie vor Ihr Ansprechpartner für die SAP Basis, das Hosting und SAP Basis Remote Manged Services! Aber, durch unser sehr breit aufgestelltes Partnernetzwerk können wir Ihnen alles aus einer Hand liefern und integrieren uns perfekt in Ihre Betriebsabläufe und in Ihr vorhandenes Beraterteam.

Die Cloud

Pubilc, private, hybrid, single-tenant, multi-tenant, und, und, und… Auf Ihrem Weg zur optimalen S/4HANA Conversion werden Sie vielen Modellen der sogenannten Cloud begegnen. Wie wäre es, wenn Sie alle Vorteile einer Cloudinfrastruktur nutzen könnten und dabei die Nachteile wie versteckte Kosten, lange Supportantwortzeiten, fehlende Flexibilität und die mangelnde Anpassung an Ihre Geschäftsprozesse vom Tisch fegen könnten?
Hier setzen wir mit unseren Flatrate Hosting Modellen an und bieten Ihren SAP Systemen ein sicheres, wohlbehütetes Zuhause!

Unsere Rechenzentren

Unsere Rechenzentren befinden sich ausschließlich in Deutschland, sind ISO27001 zertifiziert und gemeinsam mit unserem 24*7 SAP Basis Support gepaart. Mit unseren garantierten Service Levels erreichen wir das Bestmaß für Ihre SAP Systemlandschaft.

Unser Konzept

Wir betreiben Ihre Systemlandschaft auf dedizierter für Ihre Bedürfnisse angepasste Hardware. Nur für Sie in einem eigenen Netzwerk! Die Hardware wird knapp? Kein Problem! Wir garantieren Antwortzeiten, sollten da einmal die Hardwareresourcen ausgehen erweitern wir Kostenneutral! Alle 5 Jahre Ihre Hardware tauschen? Sie brauchen sich darüber keine Gedanken mehr zu machen! Wir übernehmen das für Sie.

Noch ein paar Zahlen?

Die DSAG, Deutschlands größter SAP Anwenderverband, erstellt regelmäßig Studien im Bereich der SAP S/4HANA Implementierung im deutschen Mittelstand. Wo würden Sie sich einordnen?

Welche Vorteile haben sich für Ihr Unternehmen durch die Einführung               von SAP S/4HANA ergeben?

Verbesserte Performance
0
Optimierung bestehender Geschäftsprozesse
0
Bessere Basis für schnellere Innovationen
0
Entfernung von unnötigem Coding
0
Verbesserte Effizienz gegenüber dem Altsystem
0

Wie weit ist Ihr Unternehmen im Hinblick auf die Einführung von SAP              S/4HANA?

0
Wir haben SAP S/4HANA bereits im Einsatz
0
Wir sind dabei SAP S/4HANA einzuführen
0
Wir planen SAP S/4HANA einzuführen, haben damit aber noch nicht angefangen

Quelle DSAG 2020 – S/4HANA nimmt auch jenseits des Atlantiks Fahrt auf  | https://www.dsag.de/ausgabe-3-20/s-4hana-nimmt-auch-jenseits-des-atlantiks-fahrt-auf-2/

Überzeugt?

Lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch und vielen weiteren Informationen von unserem Ansatz überzeugen. Nutzen Sie die Zeit effektiv und vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Beratungstermin.

Adresse

Goethestr. 41, 75173 Pforzheim

Email

info@sk-serv.de

Telefon

+ 49 7202 / 27 42 671